Jan
… ist in einem Frankfurter Vorort groß geworden,
seine Streifzüge durch Altärme der Nidda und städtische Waldstücke waren für Ihn die Begegnungsstätte mit der Natur.
In seiner Jugend wurde ihm klar, dass er abgetrennt war von einem Einssein mit der Natur.
Erfolg, Konkurrenz, stetige Leistungsbereitschaft wurden verlangt und er folgte diesen scheinbar essenziellen Dingen des Lebens. Was dadurch immer mehr verloren ging war die Verbindung zu all dem …
den Menschen, den Tieren, den Kreisläufen im Leben.
Nach zwei handwerklichen Ausbildungen und dem Studium zur Innenarchitektur war sein Weg jedoch nicht in eine Designer Karriere und Selbständigkeit als Innenarchitekt hinein, sondern er entschied sich, weiterhin als Messebauer und mit einigen kleinen Design-Aufträgen durch das Haifischbecken des Kapital zu schlagen.
Zehn Jahre sollte das gut gehen, bevor ihm sein Körper einen Strich durch diese Rechnung zog und ihm das Leben einen weisen Ratschlag damit gab.
Während dieser drei Lehren und der Selbständigkeit als Messebauer, vergaß er jedoch nie sich auf der Selbstfindungsebene weiterzu entwickeln und somit befinden sich Erfahrungen im energetischen Heilen (Reiki 1 und 2 nach Dr. Mikao Usui), eine schamanische Heilweisen Ausbildung nach Carolina Visser – Soulwind, sowie das Jahrestraining Free-Man bei Svagat Wolfgang Westphal.
Gerade diese Lehren auf privater Ebene gaben ihm zusammen mit der Wildnispädagogik Ausbildung die Verbindung mit der Natur zurück.
„Das Leben ist ein Prozess und jeder Tag birgt die Möglichkeit für Veränderung, Entwicklung und Lernen auf Augenhöhe. Mir, Jan, ist es ein großes Anliegen meine Skills an Menschen weiterzugeben, ohne den Kontakt auf einer Konkurrenz und Ego-Schiene zu führen, sondern mit jeder Begegnung etwas für mich und mein eigenes Leben mitzunehmen, lernen Durch die Begegnung mit Euch. Im Geben und Hinwenden zum Gegenüber, im Verstehen des Einzelnen liegt eine große Kraft. Es ist vielmehr ein Austausch von Wissen und Erfahrungen, als ein einseitiges Bestimmen und Führen meinerseits!
Somit werdet ihr als Menschen bei uns nicht zum Schüler degradiert, sondern interagiert mit uns auf einer Ebene der Freiwilligkeit
…ich will das und das von Dir lernen…
…und das was Du da erzählst, das passt eher nicht zu mir…
Wir sind somit keine Schule im schulischen Sinne,
wie ihr es vielleicht kennen gelernt habt…
Eben eine WildnisSchule, die bei uns den Untertitel trägt
„Von der Natur lernen!“
Alberto Hirth
…ist stets wachen Auges unterwegs, vertieft derzeit seine Fertigkeiten im Fährtenlesen, hat die Ausbildung zum Wildnispädagogen absolviert und ist als Ingenieur immer auf der Suche nach Erfindungen, die Ihm sein Lebenund auch das Leben Anderer vereinfachen und schmackhaft machen.
Ihr könnt Alberto beim BogenBauSeminar kennen lernen und vielleicht auch seine storyteller Qualitäten erfahren.